NxFilter Tutorial

  • EN English
  • DE Deutsch
  • ES Español
  • FR Français
  • IT Italiano
  • JP 日本語
  • BR Português
  • RU Русский
  • TR Türkçe
NxFilter und Authentifizierung
NxFilter bietet mehrere Methoden zur Benutzerauthentifizierung, einschließlich Single Sign-On (SSO) mit Active Directory.


Warum Authentifizierung
Wenn Sie NxFilter zum ersten Mal installieren, haben Sie nur eine Richtlinie und diese gilt für alle in Ihrem Netzwerk. Was aber, wenn Sie als Systemadministrator für eine Schule arbeiten und eine eine andere Richtlinie auf der Grundlage von Benutzer und Gruppe anwenden möchten? Vielleicht möchten Sie eine strengere Richtlinie für Ihre Schüler und eine weniger strenge für die Lehrer und Angestellten. Sie müssen also zwischen den Benutzern unterscheiden. In diesem Fall müssen Sie die Benutzerauthentifizierung aktivieren.


Welche Authentifizierung
NxFilter unterstützt mehrere Arten der Authentifizierung. Sie können eine von ihnen auswählen oder einige von ihnen miteinander kombinieren, um sich gegenseitig zu ergänzen.

1. IP-basierte Authentifizierung

Dies ist die einfachste Form der Authentifizierung. Wenn Sie in Ihrem Netzwerk statische IP-Adressen verwenden, ist dies möglicherweise die beste Wahl. Verknüpfen Sie IPs oder IP-Bereiche mit einem Benutzer, den Sie in der NxFilter-GUI erstellt haben.

Sie müssen die Authentifizierung aktivieren für System > Setup bevor Sie die IP-basierte Authentifizierung verwenden.

2. Passwortbasierte Authentifizierung

Wenn Sie die Authentifizierung aktivieren, leitet NxFilter jeden nicht authentifizierten Benutzer an seine Anmeldeseite weiter, es sei denn, sie haben IP-Adressen-Zuordnungen. Sie können das Passwort für jeden Benutzer auf User > User > EDIT. Wenn Sie Benutzer aus Active Directory importieren, können Ihre Benutzer ihre AD-Anmeldedaten auf der Anmeldeseite von NxFilter verwenden.

3. auf Login-Token basierende Authentifizierung

Das Login-Token ist eine Zeichenkette zur Identifizierung des Remote-Filteragenten. Es wird für jeden Benutzer erstellt erstellt, wenn Sie Benutzer erstellen oder importieren.

4. Einzelanmeldung gegen Active Directory

Wir bieten mehrere Single Sign-On-Agenten, die Sie in einer Active Directory-Umgebung verwenden können. Mit diesen Agenten melden sich Ihre Benutzer, wenn sie sich an ihren PCs anmelden, auch transparent bei NxFilter an. Und Sie sehen die DNS-Anfrageprotokolldaten Ihrer Benutzer mit ihren AD-Benutzernamen.

5. Single Sign-On ohne Active Directory

Sie können Single Sign-On ohne Active Directory haben. CxLogon, einer der Single-Sign-On-Agenten für NxFilter arbeitet ohne Active Directory. Sie können SSO auch durch 802.1X Wi-Fi-Authentifizierung für Smartphones und Tablets implementieren. Sie können ein benutzerdefiniertes Anmeldeskript für SSO schreiben, wenn Sie möchten.

Ab Version 4.7.2.6 können Sie MAC-Adressen und Hostnamen, die vom integrierten DHCP-Server von NxFilter erkannt werden, mit Benutzern verknüpfen.