NxFilter Tutorial

  • EN English
  • DE Deutsch
  • ES Español
  • FR Français
  • IT Italiano
  • JP 日本語
  • BR Português
  • RU Русский
  • TR Türkçe
DAO und Datenklassen
Wir bieten DAO (Data Access Object) und Data-Klassen für den Aufbau Ihrer eigenen benutzerdefinierten GUI.


Javadoc für DAO- und Data-Klassen
Wir haben API-Dokumente für NxFilter und NxCloud.


Gemeinsame Methoden für ein Datenzugriffsobjekt
Wir haben einige gemeinsame Methoden für die meisten Datenzugriffsobjektklassen. Zum Beispiel, auf policy,policy.jsp verwenden wir PolicyDao und PolicyData Klasse für die Bearbeitung von Richtlinien. PolicyDao hat die folgenden Methoden.


		public int selectCount() : The number of policies
		public List selectList() : Fetching policies as a list
		public PolicyData selectOne(int id) : Fetching one policy by ID column
		public boolean insert(PolicyData data) : Insert a new policy
		public boolean update(PolicyData data) : Update a existing policy
		public boolean delete(int id) : Delete a policy by ID column
	

Jede Richtlinie hat ihre eigene eindeutige ID, die eine Zahl ist, und wir verwenden diese ID für die Suche, Aktualisierung einer Richtlinie Daten.


Einfügen, Löschen, Aktualisieren, Auswählen von Daten
Wenn wir Whitelist, domain.jsp ändern wollen, müssen wir WhitelistDomainDao und WhitelistData Klassen verwenden.

Um neue Daten einzufügen,


		<%
		WhitelistDomainDao dao = new WhitelistDomainDao();

		WhitelistData data = new WhitelistData();
		data.domain = "*.nxfilter.org";
		data.bypassAuth = true;
		data.bypassFilter = true;

		dao.insert(data);
		%>
	

Um Daten zu löschen, wenn ihre ID 12 ist,


		<%
		WhitelistDomainDao dao = new WhitelistDomainDao();
		dao.delete(12);
		%>
	

Auswählen von Daten, wenn die ID 12 ist,


		<%
		WhitelistDomainDao dao = new WhitelistDomainDao();
		WhitelistData data = dao.selectOne(12);
		%>
	

Und um die ausgewählten Daten zu aktualisieren,


		<%
		data.bypassFilter = false;
		dao.update(data);
		%>
	

Schließlich, um Daten aufzulisten.


		<%
		WhitelistDomainDao dao = new WhitelistDomainDao();
		List dataList = dao.selectList();
		for(WhitelistData data : dataList){
			out.println(data.domain + "<br>");
		}
		%>
	


Zugriff auf Datenfelder
Viele Java-Entwickler verwenden 'get'- und 'set'-Accessors zur Kapselung und zusätzliche Datenverarbeitung. Der Einfachheit halber greifen wir jedoch in den meisten Fällen direkt auf öffentliche Felder zu. Für Beispiel: Sie erhalten eine Instanz von UserData und verwenden die Eigenschaft "name" wie im folgenden Code,


		<%
		UserData data = new UserDao().selectOne(1);
		out.println(data.name)
		%>
	

Es gibt jedoch einige Datenklassen, deren Methoden mit "get" beginnen. Diese Methoden sind meist über die Formatierung. Wir haben die Eigenschaft 'ctime' für RequestData, die wir auf Logging > DNS Request. Wenn Sie sie direkt verwenden, erhalten Sie '201507081415', aber wenn Sie ihre 'getCtime()' method you get '07/08 14:14'.