NxFilter Tutorial

  • EN English
  • DE Deutsch
  • ES Español
  • FR Français
  • IT Italiano
  • JP 日本語
  • BR Português
  • RU Русский
  • TR Türkçe
Verzeichnisstruktur und Benennungsregel
Die GUI-Schicht von NxFilter ist von seinem Kernteil getrennt, um eine einfache Anpassung zu ermöglichen.

Wir haben ein Beispiel-GUI-Paket für die Anpassung. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie Sandwatch-GUI-Paket für NxFilter


Benennungsregel für JSP-Dateien
Die GUI-Schicht von NxFilter ist für eine einfache Anpassung konzipiert. Sie ist vollständig von ihrem Kernteil getrennt. Und sie hat eine Namenskonvention, die ihrer Menüstruktur entspricht, so dass Sie die zu ändernde Datei leicht finden können. Wenn Sie zum Beispiel Folgendes ändern möchten Policy > Free Time on NxFilter menu the file you need to edit is /nxfilter/webapps/policy,free_time.jsp.

Im Fall von NxCloud gibt es ein betreiberspezifisches Menü. Wenn eine JSP-Datei für ein betreiberspezifisches Menü ist dann hat sie das Präfix 'zop'.

    ex) zop,policy,free_time.jsp


Struktur von /nxfilter/webapps directory
Wir legen alle JSP-Seiten in /nxfilter/webapps and we don't use any subdirectory for keeping JSP pages. This is for simplicity. Everything you need to modify is in /nxfilter/webapps  directory. It has the following structure.

/nxfilter/webapps
- error
- example
- img
- include
- lib
- WEB-INF

In //webapps/error directory, we have the error pages for HTTP error codes. If you want to have an error page for a specific HTTP error code, you can define it in /webapps/WEB-INF/web.xml.

Wir verwenden den HTTP 404-Fehler für einen speziellen Zweck. Sie dürfen keine eigene Fehlerseite für den HTTP 404-Fehler definieren.

In /nxfilter/webapps/example directory, we have some example JSP pages for custom login module.

In /nxfilter/webapps/img, wir halten die Bilddateien für Webseiten.

In /nxfilter/webapps/include, wir haben allgemeine JSP-Dateien, die in die anderen JSP-Dateien eingebunden werden.

/include/lib.jsp ist eine gemeinsame Bibliotheksdatei für alle JSP-Dateien. Sie enthält einige Hilfsfunktionen für die Webentwicklung und führt den Initialisierungscode für JSP-Seiten aus und führt auch die Authentifizierungsprüfung durch.

In /nxfilter/webapps/lib, wir haben CSS- und Javascript-Dateien.

Wir haben 'WEB-INF', da wir einen eingebetteten Tomcat als eingebauten Webserver von NxFilter verwenden.


Trennen Sie Ihre angepasste GUI in ein anderes Verzeichnis

Wenn Sie die NxFilter-GUI anpassen, ist es keine gute Idee, die Originaldateien direkt zu ändern. Es wäre besser Es wäre besser, sie für spätere Zwecke aufzubewahren, ein anderes Verzeichnis zu erstellen und alle Dateien dorthin zu kopieren. /nxfilter/webapps into the new directory and then modify these copied files. To make things easier, NxFilter supports 'www_dir' option on /nxfilter/conf/cfg.properties file.

Wenn Sie Ihre eigene benutzerdefinierte GUI im Verzeichnis /nxfilter/myweb haben und es als Stammverzeichnis von NxFilter verwenden möchten Verzeichnis des NxFilter-Webservers verwenden möchten, müssen Sie die folgende Zeile in die Datei "cfg.properties" einfügen.

    www_dir = myweb

Starten Sie dann NxFilter neu.