NxFilter Tutorial

  • EN English
  • DE Deutsch
  • ES Español
  • FR Français
  • IT Italiano
  • JP 日本語
  • BR Português
  • RU Русский
  • TR Türkçe
Fern-API über HTTP
Sie möchten vielleicht Operatoren von Ihrer eigenen Website aus erstellen und NxCloud DB automatisch aktualisieren. Sie können Ihr eigenes API-Set erstellen, um Sie können Ihr eigenes API-Set für den Fernzugriff auf Ihre Operatoren erstellen, indem Sie die DAO- und Datenklassen von NxCloud verwenden.

Für weitere Informationen über DAO und Data-Klassen, lesen Sie DAO- und Daten-Klassen


Beispiel API Satz
Wir haben eine Beispiel-API in /nxfilter/webapps/example/remoteapi.jsp eingestellt. Sie können diese JSP-Seite aus der Ferne über das HTTP-Protokoll aufrufen. In der JSP-Seite sind diese Aktionen definiert,

- createOperator

Mit dieser Aktion können Sie einen Operator erstellen. Sie benötigt 2 Parameter. Einer ist 'opName' für einen Operator-Namen. Der andere ist 'opType' für den Typ des Operators, den Sie erstellen möchten, Setzen Sie 1 für einen geschäftlichen Betreiber und setzen Sie 2 für einen privaten Betreiber. Bei Erfolg wird '/OK' zurückgegeben, bei einem Fehler '/ERR'.


		ex) http://localhost/example/remoteapi.jsp?action=createOperator&opName=testname&opType=1
	

- selectOperator

Mit dieser Aktion können Sie die Informationen zu einem Betreiber abrufen. Sie nimmt den Parameter 'opName' für einen Operator-Namen. Bei Erfolg wird ein JSON-Array zurückgegeben, das die Informationen des Betreibers enthält. Im Fehlerfall wird '/ERR' zurückgegeben.


		ex) http://localhost/example/remoteapi.jsp?action=selectOperator&opName=testname
	

- setExpDate

Hiermit wird ein Ablaufdatum für einen Betreiber festgelegt. Sie benötigt 2 Parameter. Der eine ist 'opName' für einen Betreibernamen. Der andere ist 'expDate', eine Zeichenkette im Format 'yyyyMMdd' für das Verfallsdatum Datum, das Sie für den Filterdienst festlegen möchten. Bei Erfolg wird '/OK' zurückgegeben, bei einem Fehler '/ERR'.


		ex) http://localhost/example/remoteapi.jsp?action=setExpDate&opName=testname&expDate=20191231
	

Standardmäßig akzeptiert die JSP-Beispielseite nur die Aufrufe von 127.0.0.1 oder localhost. Sie müssen den Einschränkungsteil der JPS-Seite ändern, um die Anfragen von anderen Hosts zu akzeptieren.


		// Only localhost access allowed.
		if(!request.getRemoteAddr().startsWith("127.0.0.1")){
			out.println(request.getRemoteAddr());
			return;
		}
	

Um diese Remote-API-Funktionen zu erstellen, haben wir nur die NxFilter DAO- und Datenklassen verwendet. Es ist also möglich, noch kompliziertere Funktionen zu erstellen.

Sie können eine IP-basierte ACL für Ihre JSP-Seiten haben, indem Sie System > Allowed IP > Allowed IP To GUI.