CxBlock für Browser-Filterung
CxBlock ist ein Filteragenten auf Browserebene. Sie können es als Remote-Filter-Agent verwenden.
Sie können ihn auch in einem lokalen Netzwerk verwenden, um NxFilter durch URL-Schlüsselwortfilterung zu ergänzen.
Um CxBlock als Remote-Filter-Agent zu verwenden, verwenden Sie Ihre öffentliche IP-Adresse als Serveradresse.
Installation von CxBlock
CxBlock ist eine Chrome/Edge-Erweiterung. Sie können es über den Chrome Web Store und den Microsoft Store installieren.
-
CxBlock im Chrome Web Store
-
CxBlock für Edge im Microsoft Store
Verbindung zu NxFilter
Nach der Installation müssen Sie die folgenden Parameter auf der Einrichtungsseite einrichten,
- Sever Address : Die IP-Adresse von NxFilter.
- Login Token : Ein Login Token, das einem Benutzer auf NxFilter zugeordnet ist.
- Login Token : Ein Login Token, das einem Benutzer auf NxFilter zugeordnet ist.
Sobald Sie die Parameter eingerichtet haben, können Sie die Konnektivität mit der Schaltfläche Test testen. Dann können Sie die neue Konfiguration speichern und neu die neue Konfiguration neu laden.
Um CxBlock zu verwenden, müssen Sie die Benutzerauthentifizierung auf System > Setup.
Benutzeridentifikation
Wir verwenden Login Token und Google/Microsoft-Konto, um Benutzer zu identifizieren. Angenommen, Sie erstellen einen Benutzer namens "Student" auf NxFilter
und installieren CxBlock auf 100 Chrome-Browsern mit dem Login-Token des Benutzers "Student". Bevor sie
bei Google anmelden, erscheinen sie in der NxFilter-Protokollansicht als "Student". Wenn sich jedoch einer von ihnen
bei Google mit "john1234@gmail.com" anmeldet, erscheint er als "student_john1234". Und wenn Sie 'john1234' erstellen
in NxFilter anlegen, wird er als 'john1234' angezeigt.
Zentrale Konfigurationsdatei
Wenn Sie CxBlock massenhaft installieren, wollen Sie die Verbindungsparameter nicht
einen nach dem anderen einrichten. Um die Dinge einfacher zu machen, haben wir eine Möglichkeit, diese Werte zentral einzustellen. Wir verwenden die Chrome/Edge-Startseite.
Sie schreiben eine Webseite, die einige allgemeine Konfigurationswerte enthält, und machen diese Webseite dann zur ersten Startseite von Chrome/Edge.
Wenn Ihre Benutzer dann ihren Chrome/Edge starten, richten sie ihren CxBlock mit den Konfigurationswerten von der Startseite ein.
Wenn Sie die Webseite schreiben, fügen Sie ein Meta-Tag wie das folgende hinzu,
<meta name='cxblock' content='192.168.0.101:4RYEO5P2'>
Wir haben 2 Parameter, die durch Doppelpunkte getrennt sind. Der erste ist die IP-Adresse des NxFilters und der zweite ist ein Login-Token eines Benutzers.
Wenn Sie CxBlock nur für die Filterung in Ihrem lokalen Netzwerk installieren. Sie brauchen das Login Token nicht zu setzen. Nachdem Sie
Nachdem Sie CxBlock installiert haben, wird es versuchen, seinen Server selbst zu finden, und dann wird es ohne Login Token funktionieren.
Automatische Einrichtung in einem lokalen Netzwerk
Wenn Sie CxBlock nur für die Filterung im lokalen Netzwerk verwenden, können Sie es seinen Server automatisch finden lassen.
In diesem Fall kann es ohne Login Token arbeiten.
CxBlock versucht, seinen Server beim Start zu finden. Dann versucht es, einen Benutzer zu finden, der mit der IP-Adresse des Systems verbunden ist.
Wenn also kein Login Token vorhanden ist, muss der Benutzer bereits angemeldet oder mit der IP-Adresse des Systems verbunden sein.
Um die Einrichtung zu vereinfachen, empfiehlt es sich, einen Standardbenutzer mit einem IP-Bereich anzulegen, der das gesamte Netzwerk abdeckt.
Wenn es sich um NxCloud handelt, müssen Sie ein Login Token verwenden.
URL-Schlüsselwort-Filterung
CxBlock unterstützt die Filterung von URL-Schlüsselwörtern. Sie können URLs blockieren, die bestimmte Schlüsselwörter oder reguläre Ausdrücke enthalten.
Mit regulären Ausdrücken können Sie etwas anspruchsvollere Filterregeln erstellen. Wenn Sie zum Beispiel "Porno" und "vpn" blockieren möchten
nur für Google und Bing blockieren möchten, können Sie einen regulären Ausdruck wie den folgenden hinzufügen
in Policy > CxBlock > Blocked Keywords in URL.
/(google|bing)\.com.*(porn|vpn)/
Installation von CxBlock erzwingen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Installation von CxBlock auf Benutzersystemen zu erzwingen. Wenn es für Edge ist, können Sie die Installation von CxBlock erzwingen durch
Active Directory GPO erzwingen. Und wenn es für Chrome ist, können Sie Google Admin verwenden.
Sie können auch die Installation von Chrome/Edge-Erweiterungen über Microsoft Intune erzwingen.